Aktuelles Was ist los bei uns?
(Stand Frühling 2025)
Uns geht’s gut und wir sind froh den Schritt des Umzugs hier ans Tor zum Allgäu gemacht zu haben. Auch wenn vieles nicht einfach war, jetzt ist es geschafft und wir können uns dran freuen. Ins neue Jahr sind wir Zweibeiner krank gerutscht aber mittlerweile geht es auch uns wieder gut.
Der Frühling zieht langsam ein und wir freuen an jedem Blümchen.
Im März ist unsere Chira über die Regenbogenbrücke gegangen. Mit ihr durften wir über 16 jaher erleben wie so ein Hundeleben voranschreitet. Sie war die erste Hundegeburt bei der ich dabei war, sie war eine kleine Mistbiene, in jedem Dreck wurde sich gewälzt, Ball spielen konnte sie stundenlang bis einem selbst der Arm abfiel…., sie war jede Läufigkeit extrem hinter Jungs her, und sie war immer eine gute Mama zu ihrem Nachwuchs……Durch ihre starken Hormone war sie oft zickig und hat immer wieder Unruhe ins Rudel gebracht, bes nachdem Ronja nicht mehr da war. Sie wurde immer älter, Arthrose kam und dann noch Demenz und das hat ihr dann viel Kraft genommen…..sie wurde ruhiger, zog sich mehr zurück und nahm immer weniger am Rudel Leben teil. Am Ende ist sie dann ruhig eingeschlafen. Machs gut Chira, du rockst jetzt das Regenbogenland, DANKE für alles.
Auch als Ausgangspunkt zu vielen Ausflügen liegt unser neuer Wirkungskreis ideal, das werden wir 2025 voll ausnutzen. Es folgen noch Fotos vom letzten Jahr…
Das Dach der unteren Terasse ist auch gerichtet und verbessert. Im Garten, der Geräteschuppenboden ist erneuert , die Reparatur vom Holz der Gartenhäuser steht noch an. Bäume bekamen im Dezember einen großen Rückschnitt und ein Teilstück vom Zaun wurde gerichtet.
Unser Teichlein war stark besucht und viele Schmetterlinge und andere Insekten besuchen uns, die Wildbienen haben das Insektenhotel voll belagert. Viele verschiedene. Vögel besuchen uns. Rotschwänzchen, Rotkehlchen, Grünfink, Star, Amsel, versch Meisen, Eichelheer, Specht, Roter Milan, Kuckuck, Elster,….
So in der Natur sein zu dürfen ist für uns ein Privileg und dafür sind wir sehr dankbar.
Havaneser:
Wir freuen uns mit unseren Havis auf ein schönes Jahr hier mit Garten und allem was möglich ist.
Unseren Wauzis geht es gut. Je nach Alter, Senioren sehen und hören schlecht/ er, und dürfen hier ihren Lebensabend in aller Ruhe verbringen.
Unsere Zuchthunde Amy, Fenja und Camillo erfreuen sich an unserem Garten und erholen sich noch von den Welpen.
Alle Welpen sind ausgezogen ! Wenn es nach uns geht gibt’s vor Herbst keine Welpen.
Papageien:
Unsere „Geierlein“ sind wohlauf, machen Blödsinn, aus der Zucht sind wir ganz ausgestiegen.
Wir halten jetzt noch Senegal, Goldbug, Braunkopf und Rotbauchpapageien und einen Grünzügelpapageien (hier suchen wir noch einen mind 5 Jahre alten Hahn, da unsere Dame unbedingt brüten will.
Sie begleiten uns schon so lange Zeit und bleiben bis sie über die Regenbogenbrücke fliegen, Jungvögel werden wir keine mehr aufnehmen.
Wir haben auf FB eine Seite ins Leben gerufen, diese kann man sich nun auch ohne User bei FB zu sein nutzen und bekommt alle Infos mit.
lieben Gruß aus Erlenmoos
Und noch ein schöner Artikel zum Leben mit einem Havaneser von A.L.Webber
https://www.houseandgarden.co.uk/article/andrew-lloyd-webber-dog
Traurige Nachrichten, hier wurde wieder mal ein kleiner Hund von Großen zu Tode gebissen. Viel Kraft für die Halter des Havaneser der beim Spaziergang überfallen wurde. Passt auf eure Wauzis auf.
DILUTE-GEN
Außergewöhnliche Fellfarbe bei Hunden: Weshalb sie fatale Folgen haben kann.
hier wird auch wieder auf das sogenannte Merle-Gen eingegangen das beim Hund ebenfalls zu einer Aufhellung des Fells führt.
Bitte kauft keine Hunde mit so bes. Fellfärbungen, da liegt soviel im Dunkel was sich nicht gut auf die Hundegesundheit auswirkt.