Aktuelles Was ist los bei uns?
(Stand Januar 2023)

 

Nun sind wir schon eine kleine Weile im neuen Heim und natürlich noch lange nicht fertig.  Die eine Baustelle ist fertig und die nächste folgt.
Auch unser Garten wurde/wird umgestaltet, zumindest teilweise, so leben wir gerade mehr oder weniger auf einer Baustelle…. Besuche sind daher Zur Zeit auch nicht so ganz geschickt, sorry.

Havaneser:

Die Belegung im Herbst hat leider nicht geklappt aber ich sage mir da immer, wer weiß wofür es gut war, so freuen wir uns jetzt auf einen neuen Anlauf auch wenn unsere Laura nun ganz aus der Zucht ist und das ohne einmal bei uns Welpen gehapt zu haben, das stimmt mich schon sehr traurig, gerne hätte ich Blautaler Gene weiter getragen, aber es sollte aus ganz vielen versch. Gründen wohl auch nicht sein. So fangen wir frischen Mutes wieder an und hoffen auf gute Gelingen und schöne gesunde und wesensfeste Havaneserwelpen im Jahr 2023.

 

 

Papageien:
Unsere “Geierlein” sind wohlauf, machen Blödsinn, aus der Zucht sind wir ganz ausgestiegen.
Wir halten jetzt noch Senegal,  Goldbug, Braunkopf und Rotbauchpapageien und einen Grünzügelpapageien (hier suchen wir noch einen mind 5 Jahre alten Hahn, da unsere Dame unbedingt brüten will.
Sie begleiten uns schon so lange Zeit und bleiben bis sie über die Regenbogenbrücke fliegen, Jungvögel werden wir keine mehr aufnehmen.

Hundeinfos:

– Chira geht es gut und auch sie ist in Zuchtrente
-gesundheitlich ist sie ok und ansonsten ist und bleibt sie Zicke, bes. wenn bei ihr oder anderen die Hormone hochkochen.
– vom sonstigen her ist sie wieder ganz im Rudel und freut sich über den neuen Garten.
Bei ihr würden wir uns öfter wünschen, dass die Hormone jetzt dann irgendwann mal nicht mehr so hochkochen, aber Chira sieht das anders.

 

– Gino wiegt aktuell 6 kg
– ist ebenfalls topfit und gesund, nur die Zähne sind nicht mehr so der Hit und die Äuglein werden altersm. etwas lichtempfindlich, ach ja und das Gehör lässt so langsam nach. Aber ein Hüpfer ist er immer noch, und turnt zu unserer Sorge am Rand des Fischteichs rum…. grummel, bzw im Winter auf den Abdeckungen, irgendwann fällt der wasserscheue Kerl da noch rein.
-ist Herr eines Damenrudels, was ihm gut gefällt und ansonsten eher der ruhende Pol
– Er war bisher Deckrüde und ist nun auch im verdienten Ruhestand

 

-Kiki ist und bleibt der Wirbelwind hier im Rudel, aber wird nun immer ruhiger, eben auch schon 13 Jahre alt und braucht ihre Schlafpausen, aber mit ihrem BitteBitte wickelt sie immer noch so gut wie jeden um die Pfote.
– ist auch in Zuchtrente.
-sie ist nach wie vor sehr mäkelig bei der Fresserei, wickelt jeden um den Finger, grins besonders Kerstin und auch sonst ist sie immer wieder für einen Lacher gut.
-da sie immer auf Igeljagd im Garten ist, ist sie es, die immer wieder mal schafft Flöhe aufzugabeln, da müssen wir hier viel mehr hinterher sein als im Blautal, auch Zecken sammelt sie regelm. ein.

 

-Inadi ist und bleibt eine Blautalerin.
Im Herzen wird sie wohl immer bei uns sein, aber sie hat nun einen Platz außerhalb unseres Rudels bei ihrem Halbbruder Carlo .
Wir werden dich immer im Herzen halten du kleines verrücktes Huhn.

 

 

-Laura, ist ein Sonnenschein, unkompliziert, frisst gut und macht eigentlich immer nur Freude.
-sie ist Rundum gesund . Im neuen Garten fühlt sie sich besonders wohl und springt und freut sich sehr.
Seit 2023 ist sie nun auch in Zuchtrente.

 

Zora, ist nun schon das vierte Jahr bei uns, immer noch sehr anhänglich .

Mal sehen was das Jahr 2023 so mit sich bringt.
Ein Rüde für sie ist gefunden, jetzt muss es nur noch klappen mit den Welpen.

Amy und Fenja unsere Jungspunde freuen sich am Leben im Garten und toben was das Zeug hält, an ihnen freuen wir uns, auch dass sie so gut miteinander klarkommen.

Der Schnee oder im Garten toben ist immer wieder toll. Bei ihnen steht dieses Jahr die Zuchttauglichkeitsuntersuchung usw. an.

 

Wir haben auf FB eine Seite ins Leben gerufen, diese kann man sich nun auch ohne User bei FB zu sein nutzen und bekommt alle Infos mit. Ab jetzt kann man sie auch als App aufs Smartphone laden. Jetzt einfach mal auf das nebenstehende Logo von uns klicken. Viele aktuellen Info werden dort gepostet.

Da immer öfter unsere ausgezogenen Havis hier die Besuchspflege in Anspruch nehmen, haben wir eine Seite dafür ins Leben gerufen um für jeden einsehbar zu zeigen was dazu alles bedacht werden muss.
Tiersitting
Vor Anfragen bitte bei den Terminen schauen ob noch Platz ist…. Bitte rechtzeitig anmelden, meist nehmen wir nur einen Hund… zum Rudel dazu, in Ausnahmefällen zwei.

lieben Gruß aus Erlenmoos

 

Und nochbein schöner Artikel zum Leben mit einem Havaneser von A.L.Webber

https://www.houseandgarden.co.uk/article/andrew-lloyd-webber-dog

Havaneserspaziergänge:

Achtung!!!
Wir machen gerade keine geplanten gem. Spaziergänge mehr, sind aber gerne mit anderen unterwegs. In Coronazeiten lassen wir das aber erst mal bleiben.
Bei Interesse einfach anfragen, wir freuen uns auf SIE.
Kontakt

In Coronazeiten schränken auch wir den Kontakt sehr ein. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir gerade keine Besucher empfangen.

Aktuelles aus aller Welt und den Medien: 

Traurige Nachrichten, hier wurde wieder mal ein kleiner Hund von Großen zu Tode gebissen. Viel Kraft für die Halter des Havaneser der beim Spaziergang überfallen wurde. Passt auf eure Wauzis auf.

 

DILUTE-GEN

Außergewöhnliche Fellfarbe bei Hunden: Weshalb sie fatale Folgen haben kann.
hier wird auch wieder auf das sogenannte Merle-Gen eingegangen das beim Hund ebenfalls zu einer Aufhellung des Fells führt.
Bitte kauft keine Hunde mit so bes. Fellfärbungen, da liegt soviel im Dunkel was sich nicht gut auf die Hundegesundheit auswirkt.